Teilnahme-und Stornobedingungen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Seminaren.Bitte lesen Sie die folgenden Teilnahmebedingungen aufmerksam durch.
Mit der Überweisung Ihrer Anzahlung bzw. Ihres Teilnahmebeitrags stimmen Sie ihnen rechtskräftig zu.
Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung/Rechnung zum Seminar.
Mit der Überweisung der Anzahlung bzw. des Seminarbetrags ist die Anmeldung verbindlich.
Teilnahme- und Stornobedingungen für die "offenen" Seminare:
Bei einer Stornierung, die früher als 6 Wochen vor Kursbeginn getätigt wird, bekommen Sie die Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 50,- Euro zurückerstattet.
Bei einer Stornierung später als 6 Wochen vor Kursbeginn behalten wir die Hälfte der Seminargebühr ein.
Bei einer Absage in den letzten 7 Tagen vor Kursbeginn wird der volle Preis einbehalten.
Teilnahme- und Stornobedingungen für die GRUNDSTUFE:
Der Einstieg ist zu jedem hier angegebenen Termin möglich
https://www.lebensintegrationsprozess.at/ausbildung/grundstufe/
Die Grundstufe bestehend aus fünf Seminaren dauert ein Jahr (12 Monate).
Nach Einstieg in die Grundstufe haben Sie 18 Monate Zeit diese abzuschließen, das gibt Ihnen einen terminlichen Spielraum.
Mit der Anmeldung wird zur Kenntnis genommen, dass bei Rücktritt, Abbruch oder Nichterscheinen kein Anspruch auf Rückerstattung besteht.
In begründeten Fällen (z.B. schwererErkrankung, Pflege von Angehörigen) bemühen wir uns um eine einvernehmliche Lösung.
Teilnahme- und Stornobedingungen für die HAUPTSTUFE:
Die gesamte Hauptstufenausbildung findet in einer „geschlossenen“ Gruppe statt, um maximalen Seminarerfolg und Praxisbezug zu gewährleisten. (HospitantInnen aus bereits abgeschlossenen Hauptstufen können dazu kommen.)
Mit der Anmeldung wird zur Kenntnis genommen, dass bei Rücktritt, Abbruch oder Nichterscheinen kein Anspruch auf Rückerstattung besteht.
In begründeten Fällen (z.B. schwerer Erkrankung, Pflege von Angehörigen) bemühen wir uns um eine einvernehmliche Lösung.
Natürlich können Sie zu jedem Zeitpunkt sowohl für "offenen" Seminare, als auch die Grundstufe und auch die Hauptstufe ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer oder eine Ersatzteilnehmerin stellen.
Sollte das Seminar aus betrieblichen oder gesundheitsbedingten Gründen unsererseits ausfallen müssen, bekommen Sie die gesamte Kursgebühr zurückerstattet oder haben die Möglichkeit, einentsprechendes Seminar zu einem späteren Zeitpunkt zu buchen.
Weitere Forderungen (Anreise,Hotelbuchung) bestehen nicht.
Phänomenologische Aufstellungsarbeit ist keine Psychotherapie und kein Ersatz für notwendige medizinische Behandlungen.Sie erfolgen auf eigenen Wunsch und in Selbstverantwortung der Teilnehmenden, ohne dass spätere Ansprüche geltend gemacht werden können.
Bankdaten für "offene" Seminare UND Grundstufe Wien:
Raiffeisenkasse Ernstbrunn
Suse Legler "Lebensintegrationsprozess"
IBAN: AT83 3214 5000 0001 9398
Bankdaten für Hauptstufe Wien:
Raiffeisenkasse Ernstbrunn
NELLES-INSTITUT-Österreich
IBAN: AT87 3214 5000 0002 3788
Ihre Ansprechpartnerin:
Suse Legler
Pyhra 163, Am Regenbogen 2152 Gnadendorf
T: +43(0)6649022179
M: suse.legler@lebensintegrationsprozess.at